Kitefoil Boards - Hydrofoil Boards
Wer Kitefoilen oder Hydrofoilen will, der wird sich auch zwangsläufig mit dem Thema Foilboard beschäftigen. Fast alle aktuellen Directional Boards haben bereits die Aufnahme eines Kitefoils vorbereitet. Somit gibt es am Kitemarkt eine breite Auswahl und so gut wie jeder Hersteller bietet verschiedene Modelle als Foilboards an. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual! Worauf sollte man beim Foilboard Kauf achten? Wenn Du ein Beginner Foilboard kaufen willst, dann solltest Du darauf achten, dass Du auf dem Board Schlaufen montieren kannst. Darüber hinaus empfiehlt es sich für Kitefoil Beginner ein Foilboard zu wählen, das nicht allzu klein ist. Gerade am Anfang benötigt man ein bisschen Volumen, damit man ins Gleiten kommt bevor man mittels Foil in den Schwebezustand abhebt. Bei den Profis im Kitefoil Bereich sieht man sehr kleine Boards oder abgeschrägte Längskanten am Foilboard. Kleine Boards eignen sich für Fortgeschrittene Kitefoiler und werden auch sehr gerne von strapless Begeisterten eingesetzt. Vor allem im Zuge der ersten Sessions hat jeder noch so routinierte Kitesurfer mit dem neuen Element zu kämpfen, aus diesem Grund sind Schlaufen gerade bei den ersten Sessions sehr wichtig. Wobei die meisten lediglich Schlaufen für den vorderen Fuß montieren. Um bei Stürzen einer Verletzung aus dem Weg zu gehen, sollte man die Schlaufen am Foilboard nicht allzu eng zurren, damit man in jeder Situation einfach und schnell rauskommt.
Die Foilboards mit den abgeschrägten Kanten sind für Kiteracer gedacht. Damit man bei keiner noch so steilen Schräglage mit dem Foilboard das Wasser berührt, hat man die Kanten abgeschrägt, dies lässt noch höhere Geschwindigkeiten und aggressivere Manöver mit dem Foilboard zu.
Bevor man ein Foilboard kauft oder mit dem Gedanken spielt Kitefoilen zu lernen, sollte man unbedingt ein bisschen Erfahrung mit einem Directional Board sammeln. Womöglich eignet sich auch Dein bereits vorhandenes Directional Board als Foilboard. Hier sollte man lediglich darauf achten, dass Dein Kitefoil auch eine Montageplatte und keine Tuttle Box zur Aufnahme benötigt. Gerade zu Beginn macht das Foilboard, sofern groß genug, kaum einen Unterschied und wenn Deine Skills soweit sind, dann kannst Du Dich im Kiteladen umsehen und Dein perfektes Foilboard kaufen.
Wenn Du beim Foilboard kaufen Hilfe benötigst, dann schreib uns eine eMail oder ruf einfach an!
Die Foilboards mit den abgeschrägten Kanten sind für Kiteracer gedacht. Damit man bei keiner noch so steilen Schräglage mit dem Foilboard das Wasser berührt, hat man die Kanten abgeschrägt, dies lässt noch höhere Geschwindigkeiten und aggressivere Manöver mit dem Foilboard zu.
Bevor man ein Foilboard kauft oder mit dem Gedanken spielt Kitefoilen zu lernen, sollte man unbedingt ein bisschen Erfahrung mit einem Directional Board sammeln. Womöglich eignet sich auch Dein bereits vorhandenes Directional Board als Foilboard. Hier sollte man lediglich darauf achten, dass Dein Kitefoil auch eine Montageplatte und keine Tuttle Box zur Aufnahme benötigt. Gerade zu Beginn macht das Foilboard, sofern groß genug, kaum einen Unterschied und wenn Deine Skills soweit sind, dann kannst Du Dich im Kiteladen umsehen und Dein perfektes Foilboard kaufen.
Wenn Du beim Foilboard kaufen Hilfe benötigst, dann schreib uns eine eMail oder ruf einfach an!
Artikel 1 - 4 von 4
1.099,00 € *
799,00 € *
795,00 € *
549,00 € *
statt:
699,00 €
Artikel 1 - 4 von 4